Eine Übung für mehr Vertrauen

Das Flattertor ist ein Hindernis, das sich auf fast jedem Trailparcours finden lässt und es ist auch eine Aufgabe der GHP (Gelassenheitsprüfung).

Wenn ich Pferdebesitzer an diesem Hindernis arbeiten sehe, kann ich meistens beobachten, wie versucht wird, das Pferd mit mehr oder weniger Nachdruck am Strick durch den Vorhang zu führen. Bei vielen klappt dieser Weg nach mehr oder weniger Zeit, mit mehr oder weniger angewandten Druck, mehr oder weniger problemlos.

Ich trainiere am Flattervorhang auf eine andere Weise, weil mir diese besser gefällt: Ich möchte das Pferd dahingehend motivieren, selbstständig durch den Vorhang zu gehen.

Und so gehe ich vor

Um nicht in die Versuchung zu kommen, mein Pferd durch Ziehen am Strick zu manipulieren, arbeite ich, wenn möglich, das Pferd ohne Halfter und Strick. Anfangs mache ich die Aufgabe möglichst einfach für das Pferd, das heißt, ich versuche mich nicht gleich an dem geschlossenen Vorhang, sondern begnüge mich erst mal nur mit ein, zwei herunterhängenden Streifen.

Nun belohne ich jede Aufmerksamkeit des Pferdes gegenüber diesen Flatterstreifen. Alles, was das Pferd mit diesen Streifen unternimmt, wird von mir mittels Lobwort und Leckerbissen belohnt (siehe Clickertraining).

flattervorhang1.jpg

flattervorhang2.jpg

(mehr …)

16. Juni 2009 von Babette Teschen • Kategorie: Jungpferdausbildung, Spiele & Co, Verhalten 6 Kommentare »

Ein neues Spielzeug für die Jungs

Neulich hatten wir Besuch von Pferdefreunden aus dem Saarland und die brachten ein supertolles Geschenk mit: einen Hula-Hoop-Reifen 🙂 Das war genau nach dem Geschmack der Jungs!

Erstes Beschnüffeln:

hula1.jpg

Ausprobieren, was man damit machen kann (sogar Aramis schaute höchst interessiert):

hula2.jpg

Und natürlich spielen:

hula3.jpg

(mehr …)

11. Juni 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co 5 Kommentare »

Anthonys Geburtstagsparty

Letzte Woche, am 16.4.09, ist Anthony 6 Jahre alt geworden. Das war natürlich ein Grund zum Feiern!

geburtstag1.jpg

Es gab eine prima Party für die Jungs mit, wie es sich gehört, witzigen Partyspielchen:

geburtstag2.jpg

Und wer mag, kann sich das Ganze noch als Video anschauen – ich wünsche viel Spaß dabei!

PS: Aramis heutigen Geburtstag am 23.4. werde ich anders feiern: mit ihm geht’s eine große Runde ins Gelände. 🙂

23. April 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co 6 Kommentare »

Buchtipp: „Bea Borelles Pferdetraining“ von Bea Borelle

„Bea Borelles Pferdetraining“ von Bea Borelle
Stuttgart: Kosmos, 2002. – 213 S.
ISBN 3-440-08903-7
ca- 25,- EUR (gebunden, farbig illustriert)

Für alle, die die Bodenarbeit weiter vertiefen möchten.Hier geht es sowohl um Grunderziehung, wie um die Vorbereitung für das Leben unter dem Sattel, als auch um Spiel, Scheutraining u.v.m.

Mich begeistert Bea Borelles positive, verspielte und liebevolle Art!

 

 

20. April 2009 von Babette Teschen • Kategorie: Arbeit an der Hand, Buchtipps, Jungpferdausbildung, Reiten, Spiele & Co 0 Kommentare »

Zwei Jungs und ein Ball

Zur Abwechslung gebe ich immer wieder gerne meinen Gymnastikball in den Auslauf, damit sich die Jungs damit amüsieren können. Nun ist Anthony ein begeisterter Ballspieler, während Aramis eher zurückhaltend ist. Wenn ich den Ball kicke, findet Anthony das klasse, Aramis hingegen ist mehr als skeptisch. Viel lockerer ist er allerdings, wenn Anthony der Akteur ist.

Hier versucht der Kleine, Aramis zum Spielen aufzufordern und kickt den Ball vor seiner Nase davon:

ballspielen1.jpg

(mehr …)

9. April 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co 2 Kommentare »

Die Geister, die ich rief…

Nachdem Anthony nun Handschuhe aufheben und fegen kann, hilft er mir auch fröhlich in anderen Bereichen.

Z.B. hebt er liebend gerne heruntergefallene Halfter auf:

an_halfter.jpg

Hilft mir beim Abäppeln:

an_misten.jpg

Oder er hilft mir beim Umschippen des Auslaufs:

an_schippe.jpg

Hat jemand vielleicht Ideen, was ich ihm noch Nützliches beibringen kann? 🙂

5. März 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co 5 Kommentare »

Anthony lernt fegen

Nachdem Anthony den Handschuh-Trick perfekt beherrscht, gehen wir nun fortgeschrittene Projekte an, wie z.B. das Fegen.

an_besen_1.jpg

Halt, Anthony – so geht das nicht. Du musst den Besen doch am Stil fassen, nicht an den Borsten!
(mehr …)

23. Januar 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co 9 Kommentare »

Der Handschuh-Trick

Meine Jungs sind beide etwas oral fixiert, sprich: sie nehmen gerne alles ins Maul. Nun kann man sich darüber ärgern oder man macht eine Übung daraus. 🙂

Anthony hat vor Kurzem gelernt, mir einen Handschuh zu reichen, der auf dem Boden liegt, was niedlich und praktisch zugleich ist.

hs2.jpg

(mehr …)

16. Januar 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co 14 Kommentare »

Tanzkurs Teil 3 – Die Drehung

Na, beherrschen Sie inzwischen die in Teil 1 und Teil 2 vorgestellten Schritte unseres kleinen Tanzkurses? Prima, dann kann es ja weitergehen!

Wie es sich für einen ordentlichen Standardtanz gehört, beginnen wir nun damit, den Grundschritt durch das Einbauen von Figuren zu erweitern. Schauen wir uns dafür heute die Drehung des Pferdes nach außen an.

pepe_tanzen3.jpg

(mehr …)

5. Januar 2009 von Babette Teschen • Kategorie: Spiele & Co 8 Kommentare »

Das flache Liegen

Im letzten Blogbeitrag habe ich Ihnen einen Weg gezeigt, wie Sie Ihr Pferd ganz zwanglos zum Ablegen verlocken können. Der nächste Schritt ist nun, das Pferd dazu einzuladen, sich flach auf die Seite zu legen und sich dabei wirklich vertrauensvoll entspannen zu können.

pepeflach.jpg

Bitte denken Sie auch hier daran, umsichtig genug zu sein, dass Sie im Falle einer Schreckreaktion Ihres Pferdes nicht verletzt werden.
(mehr …)

27. November 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Spiele & Co 2 Kommentare »

  • Reitkurs

  • Herzlich Willkommen im Archiv-Blog von „Wege zum Pferd“

    "Wege zum Pferd" wurde 2008 von Tania Konnerth und Babette Teschen gegründet und wird seit 2021 von Tania allein auf der neuen Seite weitergeführt.

    Dies hier ist das Archiv, in dem sich die vielen, vielen Blogbeiträge, die über die Jahre entstanden sind, finden. Neue Artikel gibt es im neuen Blog von "Wege zum Pferd".

    "Wege zum Pferd" und mich findet Ihr auch hier und hier bei Facebook und Instagram.

    Abonniert am besten gleich den kostenlosen Newsletter damit Euch nichts entgeht

    Mein neues Buch "Weil Du mich trägst" ist erschienen

    Entdecke "Tanias Freiraum-Training" – denn auch Freiarbeit geht anders!

    Und "Versteh Dein Pferd"

    Hier gibt es weitere Kurse und Webinare von "Wege zum Pferd" – alles für mehr Pferdefreundlichkeit:

    Und hier geht es zum "Praxiskurs Bodenarbeit", erschienen bei Kosmos:

  • Kategorien

  • Archive