Kleine und subjektive Kunde der gebisslosen Zäumungen
Im letzten Beitrag schrieb ich schon ein bisschen über das gebisslose Reiten. Da ich in diesem Bereich schon einiges ausprobiert habe, möchte ich hier einfach mal über meine Erfahrungen berichten und aufzeigen, für welche Einsatzgebiete ich welche Zäumungen sinnvoll finde. Auf den folgenden Bildern seht Ihr einmal das merothische Reithalfter (links) und ein mechanisches Hackamore (rechts).

Mit beiden Zäumungen bin ich Aramis ein ganzes Weilchen geritten.
(mehr …)
28. November 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Ausrüstung, Reiten • 51 Kommentare »





