Kraulst du mich, kraul ich dich

Die gegenseitige Fellpflege bei Pferden ist für mich immer wieder eine Quelle von Freude. Es ist so nett anzusehen, wie sich da zwei Tiere gegenseitig gut tun.

Ich habe da immer mal wieder mit meiner Kamera Mäuschen gespielt und Euch eine nette kleine Auswahl an Bildern mitgebracht. Erstmal welche mit den Jungs:

fellpflege1.jpg

fellpflege6.jpg

fellpflege3.jpg

(mehr …)

10. Juni 2010 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 8 Kommentare »

Die Weidezeit ist eröffnet!

Am vergangenen Samstag war der wohl schönste Tag im Jahr für unsere Pferde: Es ging hinauf zum Sommerauslauf und damit wurde auch die Weidezeit eröffnet.

Und mit solchen Gesichtern wurde das von den Jungs quittiert:

anweiden0.jpg

anweiden00.jpg

Erwartungsvoller geht es kaum, oder?
(mehr …)

20. Mai 2010 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 5 Kommentare »

Pferde schlafen im Stehen?

Es ist schon erstaunlich, wie lange sich manche Märchen halten: So gibt es doch tatsächlich noch immer Leute, die glauben, dass Pferde im Stehen schlafen!

Na, mit diesem Ammenmärchen lässt sich aufräumen – die Jungs zeigen, wie man als Pferd „richtig“ gut schläft:

schlafen113.jpg

schlafen_112.jpg

schlafen111.jpg

mehrschlafen2.jpg

(mehr …)

8. April 2010 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 15 Kommentare »

Buchtipp: „Tellington Training für Pferde“ von Linda Tellington-Jones

Tellington Training für Pferde“ von Linda Tellington- Jones mit Bobbie Liebermann
Stuttgart: Kosmos, 2007.
ISBN: 3-440104-16-8. – 336 S.
ca. 40,- EUR (gebunden, farbig illustriert)

Für mich ist dieses Buch eine wahre Schatzkiste: Denkanstöße und ganz praktische Tipps und Übungen für alle möglichen Problem- und Themenfelder (und dabei geht es nicht nur um die berühmten „Tellington-Touches“!).

Besonders hilfreich ist der Teil, in dem Probleme und Lösungen von

  • A wie „Aggressiv anderen Pferden gegenüber“ oder „Anbinden und losreißen“
  • bis Z wie „Zackeln“ oder „Zunge strecken“
  • sowie diverse Gesundheitsthemen aufgeführt werden.

Ihn kann man wie ein Nachschlagewerk für die Herausforderungen des Pferdealltags nutzen.

 

13. März 2010 von Tania Konnerth • Kategorie: Buchtipps, Gesundheit, Ideen, Übungen, Umgang, Verhalten 0 Kommentare »

Spielgesichter

Die Jungs machen beim Spielen nicht nur die tollsten Verrenkungen, sondern auch die herrlichsten Spielgesichter.

spielgesicht2.jpg

Und weil ich diese Gesichter einfach nur prima finde, habe ich Euch heute mal einige zusammengestellt. Viel Spaß damit!
(mehr …)

4. März 2010 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 9 Kommentare »

Wer hätte das gedacht?

Wer hier im Sommer die Eingewöhnung meiner Jungs in die Herde von Babettes Stall mitverfolgt hat, wird sich vielleicht noch daran erinnern, dass Herdenchef Winner zunächst alles andere als begeistert von Aramis und Anthony war.

Die Jungs sind beide ranghoch und es war schon nachvollziehbar, dass Winner nachdrücklich dafür sorgen wollte, ihnen klar zu machen, wer hier Boss ist, z.B. so:

aundw0.jpg

Darüber, dass Anthony auf seine Weise Winner gewonnen hatte, schrieb ich bereits hier. Und nun kann ich die Geschichte weiterzählen, denn inzwischen scheint sich zwischen Winner und Aramis eine schöne Freundschaft anzubahnen.

Die beiden teilen nämlich ein Lieblingsspiel: Das Auf-der-Unterlippe-des-anderen-herumkauen-Spiel! 🙂
(mehr …)

18. Februar 2010 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 4 Kommentare »

Spielspaß im Winterauslauf

Die Jungs wissen, wie sie auch im Winterauslauf ordentlich Spaß miteinander haben können – schaut selbst:

Anmachen und knutschen:

winterauslauf2.jpg

winterauslauf1.jpg

Rammbock spielen:

winterauslauf3.jpg
(mehr …)

26. November 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 7 Kommentare »

Man kann’s ja mal versuchen…

Die Jungs haben sich inzwischen gut in der neuen Herde eingelebt. Die Bisswunden der ersten Auseinandersetzungen sind inzwischen verheilt und neue Löcher im Pelz werden immer seltener. Im Großen und Ganzen scheinen sie ihre Plätze in der Rangfolge gefunden zu haben.

Was ja aber nicht heißt, dass man hin und wieder doch nochmal nachfragen kann, nicht wahr?

So erstaunte es mich doch sehr, neulich Anthony ganz selbstverständlich neben dem ranghöheren Winner an der Raufe zu sehen – das war mir ein Foto wert:

w1.jpg

Genau in diesem Moment schien dann Winner zu sehen, wer da so vorwitzig neben ihm fraß und er reagierte prompt…
(mehr …)

22. Oktober 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 6 Kommentare »

Hengstspielchen unter Wallachen

Soll mal einer sagen, Wallache seien keine ganzen Kerle: meine zumindest kennen sich gut auch ins Sachen Hengstspielchen.

Drohen:

hengstspielchen4.jpg

Dem Gegner in die Beine beißen:

hengstspiele2.jpg

(mehr …)

8. Oktober 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 5 Kommentare »

Eine Freundschaft, die hält?!

Meine beiden Jungs leben nun seit zwei Monaten in ihrer neuen Herde. Zuvor hatten sie wenig Auswahl, was einen Kumpel anging und ich war sehr gespannt, wie sich das Zusammenleben mit den anderen Pferden und die große Auswahl an potentiellen Pferdekumpels auf ihre Freundschaft auswirken würde.

Zunächst klebten sie verständlicherweise ständig zusammen – gemeinsam ist man stark:

herde1.jpg

(mehr …)

3. September 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Verhalten 3 Kommentare »

  • Reitkurs

  • Herzlich Willkommen im Archiv-Blog von „Wege zum Pferd“

    "Wege zum Pferd" wurde 2008 von Tania Konnerth und Babette Teschen gegründet und wird seit 2021 von Tania allein auf der neuen Seite weitergeführt.

    Dies hier ist das Archiv, in dem sich die vielen, vielen Blogbeiträge, die über die Jahre entstanden sind, finden. Neue Artikel gibt es im neuen Blog von "Wege zum Pferd".

    "Wege zum Pferd" und mich findet Ihr auch hier und hier bei Facebook und Instagram.

    Abonniert am besten gleich den kostenlosen Newsletter damit Euch nichts entgeht

    Mein neues Buch "Weil Du mich trägst" ist erschienen

    Entdecke "Tanias Freiraum-Training" – denn auch Freiarbeit geht anders!

    Und "Versteh Dein Pferd"

    Hier gibt es weitere Kurse und Webinare von "Wege zum Pferd" – alles für mehr Pferdefreundlichkeit:

    Und hier geht es zum "Praxiskurs Bodenarbeit", erschienen bei Kosmos:

  • Kategorien

  • Archive