Winterimpressionen

So viel ich auch auf den Winter schimpfen mag… – er hat schon auch etwas ganz Besonders. Hier habe ich Euch einige Impressionen von den Spaziergängen mit meinen Jungs zu dieser Jahreszeit mitgebracht.

Ein wacher Blick vor eisiger Kulisse:

winterspaziergang4.jpg

(mehr …)

6. Februar 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 1 Kommentar »

Eine Mental-Übung gegen die Angst

Viele von uns haben in verschiedenen Situationen mit unseren Pferden Angst.

Angst zu haben, ist etwas Natürliches und auch Wichtiges. Aber wenn Ängste zu groß werden, lähmen sie uns und führen leider oft zu unguten Entscheidungen. Um handlungsfähig zu bleiben, ist es ratsam, hier gegenzusteuern und dafür habe ich einen, wie ich finde, hilfreichen Tipp für Euch.

Ängste sind oft mit konkreten Bildern verbunden. So sieht man z.B. vor dem inneren Auge das Pferd losstürmen und buckeln oder man sieht, wie es sich losreißt und auf die Straße rennt etc. Genau da kann man sehr gut ansetzen, um der Angst die Spitze zu nehmen, z.B. mit der folgenden Übung.
(mehr …)

28. Januar 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 4 Kommentare »

Hafis im Schnee

Pünktlich zum Jahresbeginn und pünktlich zum Start nach unserer Winterpause hier, gibt es gleich etwas Schönes zu berichten: Schnee für die Hafis 😀

Ich weiß ja nicht, wie Eure Pferde das Winterwetter mögen, aber meine Jungs blühen bei den sibirischen Temperaturen so richtig auf – und Schnee finden sie auch prima.

schnee.jpg

(mehr …)

6. Januar 2009 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 2 Kommentare »

Weihnachtsgrüße von den Hafis

Meine Jungs wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes Fest.

weihnachten1.jpg

Und Spaß mit der Weihnachtsmütze gab es auch noch 🙂
(mehr …)

23. Dezember 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 2 Kommentare »

Happy Halloween!

Anthony, mein Youngster, hat sehr viel Humor und ist immer für ein Späßchen gut.

Für heute habe ich Euch einen Handy-Schnappschuss mitgebracht, der bestens zum heutigen Halloween passt, findet Ihr nicht?

halloween.jpg

Also – Süßes oder Saures? 🙂

31. Oktober 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 1 Kommentar »

Im tiefen Güldenwalde… – eine kleine Fotogeschichte

Des Morgens, wenn sich der Nebel hebt, und wenn man ganz still ist und wartet, kann man an manchen Tagen im tiefen Güldenwalde ein Rascheln hören.

elb_1.jpg

Da bewegt sich etwas hinter den Bäumen.

elb_2.jpg

(mehr …)

1. Oktober 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 8 Kommentare »

Spielende Jungs

Heute mal wieder einfach nur ein Bilderbogen von meinen Jungs beim Spielen:

260808_10.jpg

Ich muss zugeben, ich kann mich an ihnen nie satt sehen. 🙂

12. September 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 2 Kommentare »

Herbst im Gemüt oder: Auch mal an das Ende denken…

Vielleicht ist es die herbstliche Stimmung, die mich im Moment auf traurige Gedankenwege führt. Aber ich denke, hin und wieder ist es auch mal wichtig, sich damit zu befassen, dass der Tag kommen wird, wo man Abschied nehmen muss von seinem Pferd.

Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich bei solchen Gedanken oder auch, wenn ein Gespräch auf dieses Thema zusteuert, ganz schnell dicht mache. Zu groß ist der Schmerz, zu unvorstellbar das Loch, dass da gerissen werden wird.

Und doch,… manchmal lasse ich den Gedanken eben auch bewusst zu. Erlaube mir, zu überlegen, was ich dann tun werde, gleichsam um ein bisschen zu „üben“. Ich habe keine Ahnung, wie es überstehen soll, wenn einer meiner Jungs nicht mehr sein wird, aber es wird weitergehen, irgendwie. Und bei aller Angst vor dem Verlust spendet mir das dann etwas Trost.

Im Alltag schenkt mir der Gedanke an die Endlichkeit immer wieder die Möglichkeit, das Zusammensein mit meinen Jungs in vollen Zügen zu genießen. Denn ich denke, dass wir Menschen dazu neigen, all das, was „da“ ist, auch schnell als selbstverständlich zu nehmen. Wenn wir dann aber mitbekommen, wie z.B. ein Pferd einer Freundin eingeschläfert werden musste, wird einem plötzlich sehr bewusst, dass kein Augenblick mit unseren Tieren selbstverständlich ist, sondern dass jeder von ihnen ein Geschenk ist.

beide.jpg

Mögen noch viele, viele, viele solcher Geschenke folgen.

5. September 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein, Erkenntnisse, Gesundheit 4 Kommentare »

7 Tage hat die Woche – eine Lernwoche bei Babette hat mehr

Sieben Tage waren die Jungs und ich bei Babette.

Es waren ereignisreiche, spannende, aufwühlende und lehrreiche Tage. Gefühlt dauerte die Zeit deutlich länger, denn wir haben nun Stoff zum Nacharbeiten für viele weitere Wochen. Die Intensität solch einer Lernwoche ermöglicht es, noch einmal ganz anders an bestimmten Knackpunkten zu arbeiten.

Ich werde hier in meinem Blog noch über etliche Erkenntnisse berichten, die ich in dieser Woche gewonnen habe. Fürs Erste möchte ich ein kleines Fazit ziehen.

wochenfazit.jpg

(mehr …)

8. August 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein 6 Kommentare »

Die Sache mit dem Gruppendruck

Babette und ich denken ja viel darüber nach, warum in der Pferdewelt manches so schief läuft. Eine Ursache besteht meiner Ansicht nach in dem Phänomen „Gruppendruck“: Vieles wird gemacht, weil die anderen es auch so machen und weil man schnell zum Außenseiter wird, wenn man auffällt. Dann wird gelästert und gelacht, etwas, das die wenigsten von uns mögen.

Leute, die ihre Pferde in Eigenregie halten, haben es in dieser Hinsicht wahrscheinlich einfacher. Sie sind zwar auf sich gestellt, aber haben viel weniger Druck von außen als Reiter/innen, die in einer Reitschule oder in einem Verein sind. Je mehr Leute da sind, desto schwieriger scheint es oft, die eigenen Entscheidungen nicht in Hinblick auf die lästernden Leute am Hallenrand oder auf den Reitlehrer zu treffen, der gerade in der Halle reitet.

Ich weiß noch sehr genau, wie ich reiten lernte. Es war ein kleiner Stall in einem Berliner Außenbezirk. „Pferdegerecht“ war damals noch ein Fremdwort und so lernte ich sehr viel Schlimmes kennen und leider auch selbst zu tun – und genau dazu wurde man dann auch immer wieder ermuntert. Bis zum heutigen Tag versuche ich mich von den Automatismen zu befreien, die sich damals als Kind in mein Hirn brannten, wie z.B. „Setz dich durch, der veräppelt dich nur!“ oder „Der braucht mal ordentlich eins mit der Gerte“ oder „Da musst du nur mal kräftig zulangen, dann weiß er, wo es langgeht“ usw.
(mehr …)

11. Juli 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Allgemein, Erkenntnisse, Reiten 17 Kommentare »

  • Reitkurs

  • Herzlich Willkommen im Archiv-Blog von „Wege zum Pferd“

    "Wege zum Pferd" wurde 2008 von Tania Konnerth und Babette Teschen gegründet und wird seit 2021 von Tania allein auf der neuen Seite weitergeführt.

    Dies hier ist das Archiv, in dem sich die vielen, vielen Blogbeiträge, die über die Jahre entstanden sind, finden. Neue Artikel gibt es im neuen Blog von "Wege zum Pferd".

    "Wege zum Pferd" und mich findet Ihr auch hier und hier bei Facebook und Instagram.

    Abonniert am besten gleich den kostenlosen Newsletter damit Euch nichts entgeht

    Mein neues Buch "Weil Du mich trägst" ist erschienen

    Entdecke "Tanias Freiraum-Training" – denn auch Freiarbeit geht anders!

    Und "Versteh Dein Pferd"

    Hier gibt es weitere Kurse und Webinare von "Wege zum Pferd" – alles für mehr Pferdefreundlichkeit:

    Und hier geht es zum "Praxiskurs Bodenarbeit", erschienen bei Kosmos:

  • Kategorien

  • Archive