Ein Weg, Ihrem Pferd das Ablegen auf Kommando zu vermitteln

Ein Pferd, das sich auf Kommando entspannt neben mich legt, macht mich immer wieder aufs Neue sehr glücklich. Und ich habe schon so den einen oder anderen Pferdebesitzer mit Tränchen in den Augen in solch einer Situation erwischt 🙂

pepeliegt.jpg

Der „klassische“ Weg, einem Pferd das Ablegen beizubringen, geht über die Lektionen Kompliment und Knien. Aus diesen Positionen heraus wird das Pferd dann gewiegt, bis es sich ablegt. Um diesen Weg mit seinem Pferd gehen zu können, braucht es allerdings eine gute Anleitung und meist auch eine längere Betreuung.

Es gibt noch einen anderen Weg, bei dem das Pferd das Kompliment und das Knien nicht erst lernen muss. Der Trick besteht darin, das Wälzen des Pferdes zu nutzen. Haben Sie ein Pferd, das sich gerne nach getaner Arbeit wälzt? Prima! Dann ist dieser Weg sicher eine tolle Möglichkeit für Sie.

(mehr …)

25. November 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Spiele & Co 41 Kommentare »

Tanzkurs für Fortgeschrittene – ein Tänzchen mit Guinness

Ich möchte doch sehr hoffen, dass mein Blogbeitrag Fordern Sie Ihr Pferd einmal zum Tanzen auf einige Dreamdance-Teams uner Ihnen geboren hat 🙂 . Nun beherrschen Sie und Ihr Pferd also den Grundstep vis–à–vis? Sehr gut! Aber damit sind wir natürlich noch lange nicht am Ziel unserer Tanzträume angelangt…

Der nächste Schritt ist, es dem Pferd beizubringen, dass wir auch nebeneinander tanzen können – wie das aussieht, können Sie auf diesem Video sehen.

Das erklären Sie Ihrem Pferd so:

Beginnen Sie normal wie gehabt mit dem Tanzen vor Ihrem Pferd, Gesichter zueinander.

Wenn Ihr Pferd weiß, welches Spiel hier gerade angesagt ist, drehen Sie sich um und geben Sie dasselbe Kommando nun mit dem Rücken zu Ihrem Pferd. Kreuzt das Pferd auch jetzt die Beine, loben Sie es begeistert. Nun gehen Sie Stück für Stück mehr neben Ihr Pferd, bis Sie ganz neben ihm stehen. Klappt es mal nicht mehr, gehen Sie wieder einen Schritt zurück.

Und üben Sie fleißig! Es wird nicht lange dauern, dann geht es hier weiter mit unserem Tanzkurs für Fortgeschrittene :-).

11. November 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Spiele & Co 2 Kommentare »

Spiel-Tipp: Das Lachen

Dem Pferd das „Lachen“ auf Bestellung beizubringen, ist eine Freude für Groß und Klein und für Zwei- und Vierbeiner! Sie nutzen hier das natürliche Verhalten des Flehmens, das für uns Menschen wie ein Lachen aussieht.

lachen1.jpg

Und wenn die Pferde erst einmal mitbekommen haben, wie viel Freude wir wiederum an ihrem „Lachen“ haben, tun sie uns oft nur zu gerne den Gefallen.
(mehr …)

6. November 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Clickertraining, Spiele & Co 6 Kommentare »

Spiel mit Guinness – oder: Wie man seine Mütze los wird…

Guten Tag,

darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist Guinness.

guiness1.jpg

Wie es sich für einen Gentleman gehört, helfe ich Damen gerne aus der Garderobe…
(mehr …)

30. Oktober 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Spiele & Co 6 Kommentare »

Fordern Sie Ihr Pferd doch einmal zum Tanzen auf!

Lust auf eine nette, spielerische Übung? Dann bringen Sie Ihrem Pferd doch einmal das Tanzen bei!

Hierbei lernt Ihr Pferd, spiegelbildlich zu Ihnen seine Vorderbeine abwechselnd links und rechts voreinander zu kreuzen, d.h. wenn Sie Ihr eigenes, rechtes Bein vor Ihr linkes Bein kreuzen, kreuzt Ihr Pferd vor Ihnen sein linkes vor seinem rechten und umgekehrt.

tanzen.jpg

Flüssig im Wechsel gesteppt, legen Sie zusammen mit Ihrem Pferd ein hübsches Tänzchen auf das Parkett 🙂
(mehr …)

11. September 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Spiele & Co 24 Kommentare »

Jedem Tierchen sein Pläsierchen oder: Welches Spiel passt zu meinem Pferd?

Babette und ich stellen in unseren Blogs ja u.a. ganz unterschiedliche Möglichkeiten vor, mit Pferden zu spielen. Die Vielfalt ist hier groß, aber nicht jedes Spiel begeistert jedes Pferd. Wenn ich zum Beispiele an meine beiden denke, dann werden die Vorlieben sehr schnell deutlich.

Aramis liebt Podeste! Schon das erste Mal, als er vor einem stand, nahm er sofort einen Huf hoch und es dauerte nicht lang, dann stand er mit beiden Vorderhufen darauf. Babette hat auch ein Podest und natürlich durfte er auch wieder drauf:

spiele1.jpg

(Achtung: Bei der Arbeit mit dem Podest kann es zu Verletzungen kommen. Seid hier bitte ganz achtsam und forciert nichts.)

(mehr …)

15. August 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co, Verhalten 5 Kommentare »

Teppich ausrollen

Nicht nur ein prima Start für eine Showeinlage, sondern auch ein schöner Spaß: Ihr Pferd rollt für sich den roten Teppich aus. 🙂

Es geht ganz einfach:

Nehmen Sie einen Teppich und legen Sie ihn auf den Boden. Legen Sie darauf eine Futterstraße aus und rollen Sie ihn ein Stück auf. Vor dem Rollenende legen Sie noch ein Häufchen Futter.

teppich1.jpg

Führen Sie Ihr Pferd nun an den Teppich heran und zeigen Sie ihm, dass dort etwas Leckeres liegt.

teppich2.jpg
(mehr …)

24. Juli 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Spiele & Co 9 Kommentare »

Das Rückwärts-Einparken

Das Ziel dieser Übung ist es, dass Ihr Pferd, welches ein Stück vor Ihnen steht, auf ein fast unsichtbares Zeichen rückwärts zu Ihnen geht und sich neben Sie stellt. Mit dieser Übung arbeiten Sie an der gemeinsamen Kommunikationsbasis, denn hier ist eine feine Abstimmung sowie eine gute Aufmerksamkeit des Pferdes wichtig. Auch ist es durchaus ein Vertrauensbeweis, wenn das Pferd rückwärts zu Ihnen kommt.

Und so lehren Sie es Ihrem Pferd

Stellen Sie Ihr Pferd an einer Bande (oder einem Zaun) linke Hand auf. Ihr Pferd trägt ein Halfter und einen Strick. Den Strick lassen Sie von außen um das Pferd laufen und er liegt etwas hinter dem Widerrist auf dem Rücken des Pferdes.

rueckwaertseinparken0.jpg

Sie stehen auf Schulterhöhe Ihres Pferdes. Ihre rechte Hand hält den Strick und ein Leckerli, in Ihrer linken Hand halten Sie eine Gerte. Warten Sie, dass Ihr Pferd ruhig steht und den Kopf gerade nach vorne trägt.
(mehr …)

17. Juli 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Jungpferdausbildung, Spiele & Co, Übungen 8 Kommentare »

Spielspaß oder: Was Pferde mit einer Iso-Matte alles machen können

Man nehme eine alte Iso-Matte, bringe sie zu seinem Pferd, lege sie auf den Boden und warte einfach mal ab, was passiert. 🙂 (Bitte natürlich nur unter Aufsicht, denn manch ein gefräßiges Tier könnte auf die Idee kommen, so eine Matte aufessen zu wollen, was schlimme Koliken nach sich ziehen kann).

Meine Jungs waren sehr angetan, als ich genau das vor einigen Tagen tat. Zunächst wurde die Iso-Matte gründlich untersucht:

spielen_isoquatsch0.jpg

Und Anthony lud Aramis zum Spielen ein:

spielen_isoquatsch1.jpg

spielen_isoquatsch2.jpg
(mehr …)

9. Juli 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co 4 Kommentare »

Wie Sie Ihrem Pferd stressfrei das Spielen mit dem Klappersack beibringen können

Nachdem ich Ihnen die Methode des Aussackens als nicht empfehlenswert vorgestellt habe, möchte ich Ihnen hier nun einen Weg zeigen, wie Sie Ihr Pferd auf eine stressfreie Art mit Neuem, in diesem Fall mit einem Klappersack, vertraut machen können. Beim Klappersack handelt es sich um einen Jutesack, den Sie mit leeren, sauberen Blechdosen füllen und zunähen. Befestigen Sie einen Strick an den Klappersack.

Legen Sie den Klappersack in einem sicher umzäunten Areal auf den Boden und streuen Sie reichlich Körnerfutter (Müsli, Hafer o.Ä.) darauf. Gehen Sie nun mit Ihrem Pferd auf dem Platz spazieren (ich arbeite auch hier am liebsten mit einem freilaufenden Pferd) und belohnen Sie jede Aufmerksamkeit Ihres Pferdes Richtung Klappersack. Lassen Sie Ihrem Pferd selbst die Entscheidung, wann die Neugier bzw. der Hunger siegt, und es sich an den Sack herantraut.

klappersack1.jpg

Wenn Ihr Pferd zu große Angst vor dem Sack hat und sich nicht in dessen Nähe traut, stellen Sie einen Futtereimer in die Nähe des Sackes und lassen Sie Ihr Pferd etwas daraus fressen. Am nächsten Tag stellen Sie den Eimer etwas dichter an den Sack und so arbeiten Sie sich Stück für Stück an den Sack heran.
(mehr …)

26. Juni 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Jungpferdausbildung, Spiele & Co, Vertrauenstraining 6 Kommentare »

  • Reitkurs

  • Herzlich Willkommen im Archiv-Blog von „Wege zum Pferd“

    "Wege zum Pferd" wurde 2008 von Tania Konnerth und Babette Teschen gegründet und wird seit 2021 von Tania allein auf der neuen Seite weitergeführt.

    Dies hier ist das Archiv, in dem sich die vielen, vielen Blogbeiträge, die über die Jahre entstanden sind, finden. Neue Artikel gibt es im neuen Blog von "Wege zum Pferd".

    "Wege zum Pferd" und mich findet Ihr auch hier und hier bei Facebook und Instagram.

    Abonniert am besten gleich den kostenlosen Newsletter damit Euch nichts entgeht

    Mein neues Buch "Weil Du mich trägst" ist erschienen

    Entdecke "Tanias Freiraum-Training" – denn auch Freiarbeit geht anders!

    Und "Versteh Dein Pferd"

    Hier gibt es weitere Kurse und Webinare von "Wege zum Pferd" – alles für mehr Pferdefreundlichkeit:

    Und hier geht es zum "Praxiskurs Bodenarbeit", erschienen bei Kosmos:

  • Kategorien

  • Archive