Zwischen Unter- und Überforderung…
Einen der schwierigsten Punkte im Umgang mit Pferden finde ich das Thema „Unter- bzw. Überforderung“:
- Wie viel kann bzw. soll ich fordern?
- Wann ist der Punkt erreicht, dass ich mein Pferd überfordere, wann ist es unterfordert?
- Und wie kann ich beides möglichst vermeiden?
Aus meinem reiterlichen Umfeld kenne ich beide Ausprägungen: Pferde, die viel zu hart rangenommen werden und fast konstant an ihrer Leistungsgrenze geschliffen werden und auch Pferde, die komplett gelangweilt sind, weil sie nie mal eine Aufgabe gestellt bekommen, die sie fordert. Und zwischen all dem gibt es dann natürlich noch viele Spielarten.
(mehr …)
24. April 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Erkenntnisse • 6 Kommentare »






