Spiel-Tipp: Das Lachen

Dem Pferd das „Lachen“ auf Bestellung beizubringen, ist eine Freude für Groß und Klein und für Zwei- und Vierbeiner! Sie nutzen hier das natürliche Verhalten des Flehmens, das für uns Menschen wie ein Lachen aussieht.

lachen1.jpg

Und wenn die Pferde erst einmal mitbekommen haben, wie viel Freude wir wiederum an ihrem „Lachen“ haben, tun sie uns oft nur zu gerne den Gefallen.
(mehr …)

6. November 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Clickertraining, Spiele & Co 6 Kommentare »

Clickertraining in der Pferdeausbildung

Das Clickertraining ist eine Ausbildungsmethode, die ursprünglich zur Ausbildung von Delphinen entwickelt wurde. Die Delphine wurden auf einen Pfiff konditioniert, d.h. wenn der Trainer mit der Pfeife pfiff, gab es unmittelbar nach dem Pfiff einen leckeren Fisch für den Delphin. So entstand für das Tier die Verknüpfung: Pfiff = Futter = positive Gefühle.

Sobald der Delphin den Zusammenhang „Pfeifton = es gibt Futter“ verstanden hatte, konnte der Trainer mit seinen Tieren mit Hilfe der Pfeife kommunizieren und belohnen. Der Trainer pfiff nun immer, wenn der Delphin genau das Verhalten zeigte, was der Trainer wollte. Er sagte dem Tier mit dem Pfiff: „Das, was du jetzt in diesem Moment gemacht hast, war richtig, komm jetzt zu mir, um dir deine Belohnung abzuholen.“
(mehr …)

6. Mai 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Clickertraining 16 Kommentare »

Futter aus der Hand? Ja, aber bitte mit Tischmanieren á la Knigge!

Kaum ein Thema wird in der Pferdeerziehung so kontrovers diskutiert, wie das Thema „Füttern aus der Hand bei der Arbeit“. Kritiker weisen vor allem auf die Gefahren hin, vor allem auf das Beißen oder darauf, ein Pferd durch Futter zu verziehen. Dabei wird allerdings außer Acht gelassen, dass gute Futtermanieren erlernbar sind und dass das Futterlob viele Vorteile hat.
(mehr …)

27. März 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Clickertraining, Sonstiges, Umgang 26 Kommentare »

  • Reitkurs

  • Herzlich Willkommen im Themenbereich „Clickertraining“

    "Wege zum Pferd" wurde 2008 von Tania Konnerth und Babette Teschen gegründet und wird seit 2021 von Tania allein auf der neuen Seite weitergeführt.

    Dies hier ist das Archiv, in dem sich die vielen, vielen Blogbeiträge, die über die Jahre entstanden sind, finden. Neue Artikel gibt es im neuen Blog von "Wege zum Pferd".

    "Wege zum Pferd" und mich findet Ihr auch hier und hier bei Facebook und Instagram.

    Abonniert am besten gleich den kostenlosen Newsletter damit Euch nichts entgeht

    Entdecke "Tanias Freiraum-Training" – denn auch Freiarbeit geht anders!

    Und "Versteh Dein Pferd"

    Hier gibt es weitere Kurse und Webinare von "Wege zum Pferd" – alles für mehr Pferdefreundlichkeit:

    Und hier geht es zum "Praxiskurs Bodenarbeit", erschienen bei Kosmos:

  • Kategorien

  • Archive