Luftballon-Spaß
Schon vor kurzem ging es hier um das Thema Spielen – heute habe ich zu diesem Thema ein kleines Video für Euch.
Die Idee, dass Pferde Luftballons zerplatzen und vor allem auch noch Spaß daran haben können, kommt von Babette und sie hat dazu auch eine Anleitung geschrieben. Ich gebe zu: ein bisschen skeptisch war ich ja, Pferde sind ja schließlich Fluchttiere, nicht wahr und die sollen Luftballons knallen lassen? Aber mich faszinierte die Vorstellung – und was könnte es für ein besseres Anti-Scheu-Training geben?
Also probierte ich es einfach aus.
Zunächst machte ich Anthony mit Luftballons vertraut: Ich brachte mal welche in den Auslauf mit und ließ ihn damit spielen. Um mich dann ans Zerplatzen zu machen, ging ich dafür mit ihm in die leere Halle, so dass er niemanden erschrecken oder gefährden würde, falls er wegspringen sollte und wo es auch nichts machen würde, wenn er zunächst wegrennen würde.
Zuerst ließ ich einfach nur mal einen Luftballon weit weg von ihm, später auch näher dran zerplatzen und zwar nahm ich dafür am Anfang nur recht schwach aufgepustete, so dass der Knall noch nicht so laut war. In einem nächsten Schritt dann auch welche, die lauter knallten. Anthony ist ein durch und durch cooles Pferd, so dass ihm das überhaupt nichts ausmachte – er zuckte und gut war. (Achtung: Hier kann es aber zu heftigen Schreckreaktionen kommen, also immer gut überlegen, mit welchem Pferd Ihr das macht und wie Ihr dafür sorgen könnt, dass dabei nichts passiert – s.a. Babettes Anleitung).
Und dann schaute ich, ob er Lust hätte, sie auch selbst zu zerknallen. Den ersten machte er eher versehentlich kaputt und obwohl er sich erschreckte, blieb er ruhig stehen. Das wurde natürlich gleich ausgiebig gelobt. Die nächsten zertrat er dann schon sehr gezielt und jedes Mal gab es einen Keks zur Belohnung.
Na, schaut einfach mal selbst:
Cooler, kleiner Kerl, nicht wahr?
7. Mai 2008 von Tania Konnerth • Kategorie: Spiele & Co • 3 Kommentare »