Was der Gesichtsausdruck des Pferdes bei der Arbeit verrät

In meinem Reitunterricht gucke ich den Pferden ins Gesicht. Auch wenn die Mimik des Pferdes nicht so ausgeprägt ist wie unsere (das Pferd hat wesentlich weniger Gesichtsmuskulatur für seine Mimik zur Verfügung), so kann es uns doch deutlich über seinen psychischen und physischen Zustand etwas mitteilen.

Für mein Empfinden ist eines der größten Übel für unsere Pferde, dass die Natur sie zu stumm Leidenden gemacht hat. Wie schlimm würde so manche Reiteinheit mit anzuhören sein, würden Pferde wie Hunde bei Schmerzen winseln oder jaulen! Aber auch Pferde zeigen ihr Leid. Wir müssen nur hinschauen und uns emphatisch auf das Pferd einlassen. Natürlich können verschiedene Zuschauer ein Pferd sehr unterschiedlich sehen. Auf den einen wirkt das Pferd angestrengt konzentriert, auf den anderen vielleicht unglücklich. Wer Recht hat? Das kann uns mit Sicherheit nur das Pferd sagen.
(mehr …)

12. März 2008 von Babette Teschen • Kategorie: Anatomie und Körper 6 Kommentare »

  • Reitkurs

  • Herzlich Willkommen im Archiv-Blog von „Wege zum Pferd“

    "Wege zum Pferd" wurde 2008 von Tania Konnerth und Babette Teschen gegründet und wird seit 2021 von Tania allein auf der neuen Seite weitergeführt.

    Dies hier ist das Archiv, in dem sich die vielen, vielen Blogbeiträge, die über die Jahre entstanden sind, finden. Neue Artikel gibt es im neuen Blog von "Wege zum Pferd".

    "Wege zum Pferd" und mich findet Ihr auch hier und hier bei Facebook und Instagram.

    Abonniert am besten gleich den kostenlosen Newsletter damit Euch nichts entgeht

    Mein neues Buch "Weil Du mich trägst" ist erschienen

    Entdecke "Tanias Freiraum-Training" – denn auch Freiarbeit geht anders!

    Und "Versteh Dein Pferd"

    Hier gibt es weitere Kurse und Webinare von "Wege zum Pferd" – alles für mehr Pferdefreundlichkeit:

    Und hier geht es zum "Praxiskurs Bodenarbeit", erschienen bei Kosmos:

  • Kategorien

  • Archiv